Integration
Wir unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt.
Aufbautraining
Das Aufbautraining dauert sechs Monate. Gestartet wird mit einem Pensum von mindestens zwei Stunden täglich an fünf Tagen die Woche. Während des Trainings wird schrittweise die Präsenz auf mindestens sechs Stunden täglich sowie die Arbeits- und Leistungsfähigkeit aufgebaut und nachhaltig stabilisiert. Die Programmteilnehmer:innen arbeiten in einem unserer arbeitsmarktnahen Betrieben. Sie gewöhnen sich an den Arbeitsalltag und trainieren ihre Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenzen. Bei der Ausarbeitung der beruflichen Perspektiven werden sie regelmässig unterstützt und begleitet durch unsere Job Coaches. Zusätzlich werden Probe- und Kurzeinsätze im 1. Arbeitsmarkt eingeplant. Das Ziel ist die Integration in den 1. Arbeitsmarkt.
Arbeitstraining
Das Arbeitstraining dauert sechs Monate und dient dem weiteren Aufbau der Arbeitsfähigkeit. Das Startpensum liegt bei mindestens 50 Prozent. Gestartet wird in unseren arbeitsmarktnahen Betrieben. Spätestens ab dem vierten Monat findet das Training im 1. Arbeitsmarkt statt. Während des gesamten Wiedereingliederungsprozesses werden die Programmteilnehmer:innen unterstützt und begleitet durch unsere Job Coaches. Das Ziel ist der nahtlose Übertritt in eine Festanstellung.
Freie Plätze Integration (Stand Januar 2025)
-
Bäcker:in/Konditor:in
2
-
Textil und Design
5
-
Betriebsunterhalt
1
-
Detailhandel
3
-
Florist:in
0
-
Blumen und Gestaltung
0
-
Zukunftsdesign
1
-
Gärtner:in
1
-
Grafiker:in
2
-
Hauswirtschaft
1
-
Kauffrau/Kaufmann
2
-
Köchin/Koch
1
-
Konditor:in/Confiseur:in
1
-
Kosmetiker:in
1
-
Restauration
1